Bei schwerer Karies oder nach Unfällen können Bakterien in den Wurzelkanal gelangen. In diesem Hohlraum befindet sich der Zahnnerv, dessen Gewebe sich durch den Kontakt mit Bakterien entzündet. Die Folgen dieser Entzündung sind häufig äusserst schmerzhaft und können nur durch eine fachgerechte Wurzelbehandlung behoben werden.
- Entfernung der Karies
- Medikamentöse Einlage
In unserer Zahnarztpraxis Biel nutzen wir ein bewährtes Verfahren auf neuestem Stand der Technik. Es ermittelt die exakte Länge der Kanäle mithilfe elektrischer Widerstandsmessungen.
Für die Aufbereitung der Wurzelkanäle arbeiten wir mit rotierenden Nickel-Titan-Feilen. Diese Methode erlaubt eine gründliche, mechanische Reinigung der Kanäle und schont die Zahnsubstanz.
Um die Bakterien vollständig abzutöten, wird das Kanalsystem mit speziellen Spüllösungen behandelt und desinfiziert. Der betroffene Zahn wird dabei mithilfe eines Spanngummis, dem sogenannten Kofferdam, von der übrigen Mundhöhle abgeschirmt, damit kein Speichel in die Wurzelkanäle gelangt.
Die Kanäle werden dauerhaft mit einem thermoplastischen Füllmaterial und speziellem Wurzelkanalzement verschlossen.